Politik & Geopolitik – Überblick

Politik & Geopolitik – Überblick

Das Wichtigste des Tages in 5 Minuten

Nahost

Hamas akzeptiert Entwurf für Waffenruhe – Israel hält an harter Linie fest.

Nach fast zwei Jahren Krieg signalisiert Hamas Zustimmung zu einem von Ägypten und Katar vermittelten 60-Tage-Waffenstillstand mit schrittweiser Freilassung von Geiseln. Israel hat offiziell noch nicht zugestimmt und setzt die militärischen Operationen in und um Gaza-Stadt fort. Humanitäre Lage bleibt kritisch.

Ukraine, USA & Europa

Gipfeltag in Washington: Zelenskyj im Weißen Haus – EU-Spitzen schließen sich an.

Vor dem Hintergrund anhaltender russischer Angriffe traf der ukrainische Präsident im Oval Office auf US-Präsident Trump; anschließend sind Gespräche mit europäischen und NATO-Vertretern angesetzt. Aus EU-Sicht geht es um belastbare Sicherheitszusagen für Kiew und Geschlossenheit gegenüber Moskau. Für Dienstag ist ein außerordentlicher EU-Videogipfel zur Lage angekündigt.

Indopazifik

Südchinesisches Meer: Kollision zweier chinesischer Schiffe sorgt für Wirbel.

Mehrere Berichte sprechen von einem Zusammenstoß eines chinesischen Kriegsschiffs mit einem Küstenwachschiff nahe den umstrittenen Gewässern vor den Philippinen. Peking macht Manöver anderer Schiffe verantwortlich; Manila widerspricht. Der Vorfall rückt die US-philippinische Sicherheitskooperation erneut in den Fokus.

Deutschland & Europa – Kurzblick

  • EU-Koordination: Berlin bereitet sich auf die morgige EU-Schaltkonferenz zur Ukraine vor; der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung der Gespräche in Washington und weiteren Hilfspaketen.
  • Innenpolitik im Schatten der Außenlage: Die Debatte über Europas Sicherheitsordnung und Deutschlands Rolle in einer möglichen Friedensarchitektur prägt die politische Agenda.

Märkte & Energie

Europas Börsen abwartend.

Anleger reagieren verhalten und warten auf Signale aus Washington und Brüssel. Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Ukraine-Gespräche dämpft die Risikobereitschaft.

Was morgen wichtig wird (Dienstag, 19. August)

  • EU-Videogipfel (13:00 CEST): Debrief zu den Washington-Gesprächen, möglicher Kurs für nächste Schritte gegenüber Moskau und Kiew.
  • Nahost-Gespräche: Fortsetzung der Vermittlungsrunden in Kairo und Doha – entscheidend wird die formelle Antwort Israels auf den Waffenstillstandsentwurf sein.

Stand der Informationen: 18.08.2025, Abend (CEST).